AUS DER GEMEINDE: Gottesdienst zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

AUS DER GEMEINDE: Gottesdienst zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

AUS DER GEMEINDE: Gottesdienst zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

# Neuigkeiten

AUS DER GEMEINDE: Gottesdienst zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

»Lasst uns aufeinander achten« (Hebr. 10,24)

Hinschauen. Helfen. Handeln.

Evangelischer Gottesdienst zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

2. November 2025, 11 Uhr, Ev. Stadtkirche Unna

mit Pfarrerin Dr. Jula Well und Diakoniepresbyter Enno Detert | musikalische Begleitung, Kantorin Daria Burlak

Kirche und Gemeinde sollen ein sicherer Raum für Menschen sein. Ein Ort, an dem man sich im Sinne des Evangeliums gegenseitig achtet, wertschätzt und fürsorglich begegnet. Dem entgegen hat die im vergangenen Jahr veröffentliche ForuM-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland deutlich aufgezeigt, dass viele Menschen in Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erfahren mussten. Zur Schuld der Kirche gehört, auch das hat die ForuM-Studie deutlich gemacht, dass Machtstrukturen Gewalt begünstigen, Betroffenen nicht geglaubt wurde und stattdessen Täterinnen und Täter geschützt wurden.

Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Raum der Evangelischen Kirche hat begonnen. Es gilt, der Wahrheit ins Auge zu blicken, das Verhältnis von Religion, Macht und Gewalt kritisch zu reflektieren, Missbrauch begünstigende Strukturen zu hinterfragen und Schutzmaßnahmen zu entwickeln, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen.

Der Gottesdienst am 2. November will die Aufmerksamkeit für dieses Thema schärfen und die Gemeinschaft für Risiken sensibilisieren, um Missbrauch erkennen, anzeigen und vorbeugen zu können. Im Rahmen des Gottesdienstes wird auch über die gemeindlichen Schutzkonzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt berichtet und über offizielle Meldestellen informiert

_____________________

Text: Enno Detert

Dies könnte Sie auch interessieren