AUS DER GEMEINDE: Rückblick auf den OSK-Ausflug am 12. September

AUS DER GEMEINDE: Rückblick auf den OSK-Ausflug am 12. September

AUS DER GEMEINDE: Rückblick auf den OSK-Ausflug am 12. September

# Neuigkeiten

AUS DER GEMEINDE: Rückblick auf den OSK-Ausflug am 12. September

Am 12. September starteten wir Ehrenamtlichen der Offenen Stadtkirche zu unserem jährlichen Ausflug. Diesmal ging es in Fahrgemeinschaften in die nähere Umgebung. Erstes Ziel war die Meditationskirche St. Agatha in Werl-Holtum. Wir ließen verschiedene Musikstücke auf uns einwirken und bewunderten zahlreiche Lichtvariationen. Insgesamt ein neuartiges und beeindruckendes Erlebnis! Auf jeden Fall einen Abstecher wert!

Als nächstes fuhren wir nach Werl-Ostönnen zur Kirche St. Andreas. Nach einer Kirchenführung erwartete uns ein besonderes Erlebnis: Auf der ältesten noch spielbaren Orgel der Welt führte uns Martina Illian, Organistin aus Hemmerde, mit einigen Stücken die erstaunliche Klangfülle dieses Instrumentes vor. Kaum zu glauben, dass praktisch direkt vor unserer Haustür ein solches touristisches Highlight existiert, von dem die meisten kaum Kenntnis haben. Die ältesten erhaltenen Teile der Orgel stammen aus der Zeit um 1425.

Nach diesen eindrucksvollen Erlebnissen ließen wir den Tag gemütlicher Runde in einer Hemmerder Gaststätte ausklingen. Wieder einmal ein gelungener, wunderschöner Ausflug!

_________________________

Text: Hans-Jörg Reinoss

Bilder: privat

Dies könnte Sie auch interessieren