AUS DER REGION: Bericht vom KonfiCamp 2025

AUS DER REGION: Bericht vom KonfiCamp 2025

AUS DER REGION: Bericht vom KonfiCamp 2025

# Kinder- und Jugendarbeit

AUS DER REGION: Bericht vom KonfiCamp 2025

KonfiCamp in der Region Unna - Entdecke. Fühle. Lebe. 

Die Konfis aus den Ev. Kirchengemeinden Hemmerde-Lünern, Unna-Königsborn, Unna und Massen waren in der ersten Woche der Sommerferien gemeinsam auf dem KonfiCamp in Kranenburg unterwegs. Zusammen mit knapp 35 Haupt- und Ehrenamtlichen waren die ca. 90 Konfis vom 11. Juli bis zum 17. Juli in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg. 

Fünf Tage lang erlebte die Gruppe eine Mischung aus Glauben, Gemeinschaft & Spaß. An den Vormittagen konnten die Konfis in diesem Jahr zum ersten Mal gemeindeübergreifend Workshops wählen. Aus drei Themengebieten (Mein Glaube & ich, Identitätsbildung & Gesellschaftskritik) mit ihren >span class="NormalTextRun SCXW142008582 BCX2">neun Workshop-Angeboten haben die Konfis am Ende des Camps sechs Einheiten besucht. So haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Beispiel mit Themen wie Nachhaltigkeit und Feminismus beschäftigt. Sie versuchten Antworten auf die Fragen “Gott, wo bist du?” und Gott, wer bist du?” zu finden. Außerdem lernten sie sich selbst und ihre eigene Identität besser kennen. Die Themen aus den Workshops wurden vom ehrenamtlichen Team auch in den selbstgestalteten Andachten morgens und abends aufgegriffen. 

An den Abenden erwartete die Konfis unterschiedliche Programmpunkte, die sich die Ehrenamtlichen ausgedacht haben. Eine Show am ersten Abend mit dem Titel „1, 2, 3 oder 4“ eröffnete das Camp spielerisch mit kleinen Quizrunden. Hier konnte die Ev. Kirchengemeinde Unna schlussendlich den Sieg erringen und sich auf ein leckeres Eis bei der nächsten Einheit freuen. Im Nachmittagsbereich organisierten die Ehrenamtlichen einen Marktplatz, bestehend aus kreativen und sportlichen Aktivitäten, bei welchem sich die Konfirmanden ausprobieren und ihren Interessen freien Lauf lassen konnten. 

Am zweiten Abend wurden die Teilnehmenden von Martin Luther höchstpersönlich in sein Casino “Holy Jackpot” eingeladen. An verschiedenen Stationen trafen die Konfirmandinnen und Konfirmanden unterschiedliche Charaktere aus der Bibel, die ihre Geschichten mit passenden Spielen zum Leben erweckten. So mussten zum Beispiel bei Noah in einem Memory-Game die richtigen Tierpärchen für die Arche gefunden werden. 

Bei der NeonParty kam dann am dritten Abend richtig Bewegung ins Camp. Gemeinsam tanzten Konfis und Team zu angesagten Beats und Rhythmen. Der letzte Abend stand ganz im Zeichen des Camps. Es wurde gerätselt und gespielt. Siegerinnen und Sieger gekürt. Der Höhepunkt des Abends war die Silent Disco mit Fotoshow und Lagerfeuer. Den Camp-Film, der nochmal alle Highlights von der Woche zusammenfasste, hatten sich die Verantwortlichen bis kurz vor der Abreise aufgespart. Das war dann nochmal ein sehr emotionaler Moment für die Teilnehmenden.  

Viele wären auch gerne noch ein paar Tage länger auf dem KonfiCamp geblieben. Mit Sicherheit bleibt diese Woche bei den Konfis und auch dem Team noch lange in Erinnerung. Schön war es. Im nächsten Jahr sind wir mit dem Konfi-Jahrgang 2026/2027 auf dem KonfiCamp von Sonntag, den 19.7.26 bis zum Donnerstag, den 23.7.26 unterwegs. 

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Sparkasse UnnaKamen, der ALLROUND Veranstaltungstechnik, dem Stadtjugendring Unna, dem Stadtmarketing Unna, der Stiftung Kompass, dem SPI in Unna und vor allem bei den vielen ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamern. 

 __________________________________ 

Text: Philipp Kleffner & Luke Becker 

Dies könnte Sie auch interessieren