AUS DER REGION: Urlaub ohne Koffer 2025

AUS DER REGION: Urlaub ohne Koffer 2025

AUS DER REGION: Urlaub ohne Koffer 2025

# Neuigkeiten

AUS DER REGION: Urlaub ohne Koffer 2025

Fünf unvergessliche Tage für Seniorinnen und Senioren

Ein buntes Programm, viele Begegnungen und ganz viel Herz: 31 Seniorinnen und Senioren der evangelischen Kirchengemeinden Hemmerde-Lünern, Unna, Unna-Königsborn und Massen erlebten in der vergangenen Woche einen besonderen „Urlaub ohne Koffer“.

Wer sagt, dass Reisen immer mit Kofferpacken verbunden sein muss? Im Rahmen der fünftägigen Aktion „Urlaub ohne Koffer“ durften 31 Seniorinnen und Senioren eine erlebnisreiche Woche genießen – ganz ohne weite Wege, aber mit viel Freude, Begegnung und Abwechslung.

Täglich begann der gemeinsame Tag mit einer kurzen Andacht und fröhlichen Stuhlkreisspielen zum Wachwerden. Für Rückzug und Erholung stand ein gemütlich gestalteter Ruheraum zur Verfügung – und natürlich durfte das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Jeden Mittag wurde frisch und lecker gekocht, nachmittags gab es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.

Das Programm war ebenso vielfältig wie unterhaltsam. Ein Märchenerzähler entführte die Teilnehmenden in fantastische Welten, eine Falknerei brachte Eulen, Greifvögel und viel Staunen mit. Beim gemeinsamen Singen mit der Band „Klabauter und Co“ wurde kräftig mitgeschmettert – alte Schlager und neue Ohrwürmer inklusive.

Ein besonderes Highlight war das BINGO-Spiel in Kooperation mit der Diakonie, bei dem nicht nur um kleine Preise, sondern auch mit viel Lachen gespielt wurde. Auch der Ausflug in die Synagoge nach Massen wurde von vielen als beeindruckendes und bereicherndes Erlebnis empfunden.

Am „Tag am Meer“ wehte dann eine frische Brise norddeutscher Gemütlichkeit durch den Raum: Ostfriesentee, Sand und Meeresklänge sorgten für Urlaubsstimmung pur – ganz ohne Koffer, aber mit viel Fantasie.

Pfarrerin Dr. Jula Well zeigte sich begeistert:

„Diese Woche hat uns allen gezeigt, wie viel Lebensfreude entstehen kann, wenn Menschen zusammenkommen, sich Zeit füreinander nehmen und mit Offenheit Neues erleben. Es war ein Urlaub für Herz und Seele.“

Mit strahlenden Gesichtern und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck ging die Woche zu Ende – ganz ohne Koffer, aber mit dem guten Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben.

Dies könnte Sie auch interessieren