Evangelische Kirchengemeinde Unna

Wo sind wir?

Seit dem 01.05.2024 sind wir nicht mehr in den bisherigen Räumlichkeiten der Ev. Stadtkirche in Unna (Gemeindehaus) zu erreichen.

 

Derzeit findet man den Eine-Welt-Laden im schönen Fachwerkhaus des Seniorentreffs, Hertingerstraße 12 in Unna, im Stadtkern, am Anfang der Fußgängerzone, und zwar im 1. OG (keine Post-/Rechnungs-/Lieferadresse!).

 

Öffnungszeiten: montags – freitags von 10:00 – 12:30 Uhr

 

Zu erreichen ist der Verein, die Partnerschaftsgruppe Eine Welt e. V. Unna (Eine-Welt-Laden) über E-Mail: eineweltladen-unna@web.de

Die Postadresse des Vereins lautet:

 

Partnerschaftsgruppe Eine Welt e. V.

c/o Hans-Günter Wichmann

Friedrich-List-Straße 6 A

59425 Unna

Lieferservice für fair gehandelte Produkte

Unsere Kunden in Stadtnähe von Unna können fair gehandelte Produkte auch per E-Mail bestellen.

Hierfür haben wir einen improvisierten Lieferdienst vorgesehen.

 

E-Mail-Adresse: eineweltladen-unna@web.de

 

Stellengesuche

Gesucht werden Menschen die Interesse am Fairen Handel haben!

 

An erster Stelle und dringend werden Menschen gesucht, die in kurzer Zeit bereit sind, in den Vorstand der Partnerschaftsgruppe zu gehen, also Menschen die

 

  • mitdenken
  • vorausdenken
  • organisieren
  • sich weiterbilden
  • sich über Netzwerke für ihren Verein informieren
  • persönliche Kontakte knüpfen und halten
  • Entscheidungen treffen
  • Verantwortung übernehmen bzw. sich kümmern

Außerdem sucht der Verein Menschen, die

 

  • sich um die Buchhaltung kümmern bzw. diese unterstützen
  • die den Einkauf unterstützen
  • sich in der Gemeinschaft wohl fühlen (keine Einzelkämpfer)
  • die „Verwaltung“ lieben
  • sich um die Menschen/ Mitglieder kümmern
  • die neue MitarbeiterInnen ausbilden und für Weiterbildung sorgen
  • die Aktionen organisieren und daran teilnehmen
  • die sich mit Computertechnik auskennen
  • die Vorträge haltensich mit Graphik u. Design auskennen
  • die Werbung machen können
  • die Medienarbeit machen können

Diese Tätigkeiten können ruhig laienhaft ausgeübt werden. Jede/Jeder kann an ihren/ seinen Aufgaben wachsen. Neue Fähigkeiten und Interessen können entdeckt werden. Bisher ggf. unter Stress ausgeübte Tätigkeiten können stressfrei ausprobiert bzw. ausgeübt werden.

 

Wer sich irgendwo in der Aufzählung der Interessen und Fähigkeiten wiederfindet, möchte sich bitte beim Verein melden unter der folgenden E-Mail-Adresse:

 

Ansprechpartner Hans-Günter Wichmann

 

E-Mail-Adresse:  eineweltladen-unna@web.de

 

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine Welt mit mehr sozialer Gerechtigkeit engagiert. Wir unterstützen den „Fairen Handel und damit auch den Klimaschutz. Von unserem gemeinnützigen Verein der Partnerschaftsgruppe Eine Welt e. V. Unna wird der Eine-Welt-Laden betrieben.

 

Die Zielsetzung des Eine-Welt-Handels (auch "fairer" Handel genannt) und damit auch der Partnerschaftsgruppe Eine Welt mittels des Eine-Welt-Ladens in Unna besteht darin, Kleinproduzenten ein geregeltes Einkommen, verbesserte Lebensbedingungen, ärztliche Grundversorgung und, insbesondere den Kindern, einen Schulbesuch zu ermöglichen.

 

Dies geschieht indem die Bauern / Kooperativen z.B. für Kaffee einen höheren und gesicherten Preis erhalten, als dies auf dem freien Weltmarkt üblich ist

Bei uns können Sie folgende fair gehandelte Produkte erwerben:

  • Lebensmittel wie z. B. verschiedene Tee- und Kaffeesorten, Kakao, Saft, Wein, Schokolade, Honig, Brotaufstrich und vieles mehr. Sie sind biologisch bzw. nach biologischen Kriterien hergestellt (zertifiziert).
  • Kunsthandwerk

Wir leisten diese Arbeit ehrenamtlich und sind dankbar, dass durch das freiwillige Engagement ein kleiner Mosaikstein für eine gerechte Welt entstanden ist.

Unser Motto:

"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."

(Afrikanisches Sprichwort).

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen!

 

Kurze Vereinsgeschichte

Wie alles begann

Es war die große Zeit der Friedensbewegung gegen Cruise Missile und Pershing, in der auch die „Dritte Welt“ entdeckt wurde. Hunderttausende Menschen gingen damals auf die Straßen. Wir sind reich, weil ihr arm seid, war das Credo der Menschen, die damals durch Städte und Dörfer zogen. Es herrschte in ganz Deutschland eine Aufbruchstimmung, so wie 2019 bis heute bei den Fridays for Future-Demonstrationen. So auch in der Paul-Gerhardt-Gemeinde in Unna-Königsborn. Dort entstand aus den gemeinschaftlichen Aktivitäten im Bereich der Gesellschaftsdiakonie ein eigenständiges, stark ökumenisch geprägtes Engagement für den Frieden und die Bewahrung der Schöpfung und somit u.a. auch ein kleiner „Dritte Welt Kreis“ von etwa 5 bis 6 Leuten. Zunächst wollte man sich und andere nur über die Probleme in der „Dritten Welt“ (damals war es noch die „Dritte Welt“) informieren. Später fand nach den Gottesdiensten ein kleiner Verkauf von fair gehandelter Ware statt. Die Gruppe wollte damals aber nicht immer ein kleiner, anonymer Kreis in der Gemeinde bleiben, sondern ihr Wissen auch anderen zugänglich machen.

Der Kreis wurde größer und war bald kein ausgesprochener Gemeindekreis mehr. Nach und nach setzte sich die Idee durch, einen „richtigen“ Laden zu gründen. Alle arbeiteten voller Hingabe an ihren selbst gesetzten Zielen. Um all dem gerecht und auch unabhängiger zu werden, nahm man sich schließlich vor, einen eingetragenen Verein zu gründen. So wurde am 28.03.1985 die Satzung des Vereins beschlossen. Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte am 12.07.1985. Damit war der Verein gegründet, der auch heute noch existiert, die Partnerschaftsgruppe Eine Welt e. V. mit ihrem Eine-Welt-Laden.

 

 

Hans-Günter Wichmann/ Unna, den 27.06.2024

 

Partnerschaftsgruppe eine Welt e. V. Unna